Kategorie: aktuelle News

  • Landeskönigsball 2025 – Schützenverband Hamburg & Umgegend

    Landeskönigsball 2025 – Schützenverband Hamburg & Umgegend

    Am Sonnabend 11.01.2025 fand der 70. Landeskönigsball vom Schützenverband Hamburg & Umgegend in einer neuen Location in Hamburg-Harburg statt. Im ausverkauften Phönix Veranstaltungssaal, wurden die Gäste zu einer rauschenden Ballnacht durch den Betreiber Martin Celik und seinem Team herzlich empfangen. Bereits kurz nach 18 Uhr bildete sich eine lange Schlange vor dem Eingang zum Phönix…

    continue reading

  • Lumagica: Wildpark Schwarze Berge

    Lumagica: Wildpark Schwarze Berge

    Der magische Lichterpark kehrt auch 2024 wieder zurück in den Wildpark Schwarze Berge. Vom 14.11.2024 bis zum 26.01.2025 wird es immer von Donnerstags bis Sonntags lumagisch. Mit mehr als 50 Kilometern langen Lichterketten, über 300 3-D Lichtmotive, Multimedia Shows und stimmungsvoller Musik, werden die Besucher wieder in eine atemberaubende Welt entführt. Alle Informationen zum Wildpark…

    continue reading

  • Lost Places: Faszinierende Fotos im Archäologischen Museum Hamburg

    Lost Places: Faszinierende Fotos im Archäologischen Museum Hamburg

    Vom 25. Oktober 2024 bis 23. März 2025 dreht sich eine besondere Ausstellung um das Thema „Lost Places“ im Helms Museum Hamburg-Harburg. In der Ausstellung werden 150 großformatige Bilder mit faszinierenden Motiven von ganz unterschiedlichen Lost Places gezeigt. In Zusammenarbeit mit der Hamburger Morgenpost und dem Fotografen Florian Quandt (Instagram-Profil), zeigt das Archäologische Museum Hamburg…

    continue reading

  • Bayerisches Eisenbahnmuseum

    Bayerisches Eisenbahnmuseum

    Das Bayerische Eisenbahnmuseum ist ein privates Eisenbahnmuseum in Nördlingen, das 1985 seine Fahrzeugsammlung auf dem Gelände des 1982 stillgelegten Bahnbetriebswerks Nördlingen unterbrachte. Mit über zweihundert Originalfahrzeugen ist es das größte private Eisenbahnmuseum Süddeutschlands.(Quelle: wikipedia)

    continue reading

  • Salzstrasse erwacht für einen Tag zum Leben

    Salzstrasse erwacht für einen Tag zum Leben

    01.05.2024 – Ilmenau/Fahrenholz Am 01.05.2024 durfte ich ein ganz besonderes Projekt fotografisch begleiten. Das Ziel des Projektes ist es, die Befahrbarkeit des Flusses Ilmenau und dem Erhalt der hölzernen Nadelwehren und Schleusenanlagen. Die knapp 29 Kilometer lange Ilmenau, war im Mittelalter ein bedeutender Schifffahrtsweg zwischen Lüneburg und Hoopte, der für den Salztransport nach Lübeck genutzt…

    continue reading